Trockenlegung vom Bauunternehmen FMB Froschauer Matthäus Bauunternehmen in Marchtrenk, Linz, Wels und Umgebung

Viele Haubesitzer haben mit feuchten Wänden und nassen Kellern zu kämpfen. Durch Trockenlegung des Mauerwerks und Anbringen einer Perimeterdämmung kann dieses Problem professionell behoben werden.

Fundament Beton

Mögliche Ursachen für Feuchtigkeit im Mauerwerk

Feuchtigkeit im Mauerwerk entsteht hauptsächlich als Folge einer unzureichenden Perimeterdämmung im Keller, falsch angebrachter Horizontalsperren oder ähnlicher Abdichtungsfehler. Über das Mauerwerk gelangt die Nässe ins Gebäude, wo sie Schaden anrichtet und das Risiko für Schimmelbildung erhöht. In diesem Fall raten wir zu einer Bautrocknung.

Kontaktieren Sie uns

Ablauf der Trocknungsarbeiten

In einem ersten Schritt legen wir die Kellerwände frei, unterziehen sie einer gründlichen Reinigung und beseitigen bereits entstandene Schäden am Putz. Nach der Trockenlegung bringen wir eine geeignete Abdichtung bzw. Perimeterdämmung an und hinterfüllen das offene Mauerwerk mit einem frostsicheren Material. Dann kann ein Traufen-Pflaster oder eine Umrandung mit Betonpflastersteinen in den verschiedensten Ausführungen angebracht werden. Unser Team in Machtrenk, Linz, Wels und Umgebung steht Ihnen jederzeit gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.